
Shiatsu ist eine eigenständige und umfassende Form der ganzheitlichen, manuellen Körperarbeit, die ihren Ursprung in fernöstlichen Heilmethoden hat.
Der Begriff "Shiatsu" leitet sich vom japanischen Ausdruck "Finger-Druck" ab, wobei während der Behandlung hauptsächlich mit dem Druck des Daumens gearbeitet wird. Dies kann jedoch durch den Einsatz von Handballen, Fingerdruck, Ellbogen oder Knie ergänzt werden. Rotationen und Dehnungen vervollständigen die Behandlung.
Der Fokus liegt auf dem Netz der Meridiane, das gemäß der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) den Körper durchzieht und mit Lebensenergie, dem sogenannten Qi oder Ki, versorgt.
Shiatsu aktiviert das autonome Nervensystem und kann die Selbstheilungskräfte fördern, was zu Entspannung, Aktivierung und innerer Ausgeglichenheit führt. Shiatsu wird sowohl präventiv als auch begleitend zu anderen Therapien eingesetzt und kann bei Stress, Verspannungen, in der Bewältigung von fordernden Lebensphasen und bestimmten Schmerzarten hilfreich sein.
Die Lehre der Fünf Elemente (Wandlungsphasen), Kyo und Jitsu (Leere und Fülle), Yin und Yang bilden die Basis und den theoretischen Rahmen von Shiatsu. Ein weiteres zugrunde liegendes Prinzip ist das aus der taoistischen Philosophie stammende Wu Wei: "Nicht-Handeln" oder "Nicht-Tun". Es bezieht sich jedoch nicht auf völlige Passivität oder Untätigkeit, sondern vielmehr auf ein Handeln im Einklang mit dem natürlichen Fluss der Dinge. Wu Wei bedeutet im richtigen Moment das Richtige zu tun, ohne unnötigen Widerstand zu leisten oder Dinge künstlich zu erzwingen. Es ist eine Art des Handelns, die sich dem spontanen Fluss des Lebens anpasst, ohne ihn zu behindern.
Für mich sind nicht nur die Meridiane von Interesse, sondern auch spezifische Akupressur-Punkte (Tsubos) entlang dieser Leitbahnen sowie allgemein das Gewebe oder die physiologische Struktur unter meinen Händen.
Shiatsu wird im bekleideten Zustand am Boden auf einem Futon praktiziert. Bei Bewegungseinschränkungen ist es aber auch möglich deine Behandlung auf dem Massagetisch durchzuführen. Mittels Daumen-, Finger- oder Handballendruck behandle ich dann deinen ganzen Körper, unterstützt durch Rotationen und Dehnungen.
Falls ich deine Unterstützung bei einem Positionswechsel benötige, lasse ich es dich wissen. Sonst darfst du einfach alles “sein lassen”, alles abgeben und deinem Körper, deiner Seele und deinem Geist erlauben sich einfach hinzugeben.